Bunte Steine und bunte Fische

Bin morgens ganz früh wachgeworden weil im Zimmer die Vögel gezwitschert haben. Das waren gar keine echten Vögel, war nur Mima's Wecker. Wieso Wecker, ich denke wir haben Urlaub? Aber meine Mima sagt, ausschlafen können wir auch zu Hause. Sie hat dann den Chris geweckt, weil der hört nämlich den Wecker überhaupt gar nicht. Dann gab es erstmal ein gutes Frühstück. Meine Mima sagt zum Frühstück muss man sich sattessen, weil das ist ja im Preis mit drin und dann kann man tagsüber Geld sparen. Schon schlau meine Mima, nicht wahr...

Leo und ich sind dann in unsere Rucksäcke geklettert - ich in meinen, er in seinen, sicher ist sicher... - und dann sind Mima und Chris zur nächsten Metrostation gelaufen, das war gar nicht weit. Mima hat dann Tickets gekauft mit denen konnten wir die ganzen Tag fahren, hin und her, kreuz und quer. Leo und ich mussten dabei gar nichts bezahlen, schon wieder was gespart.

Wir sind dann zuerst zu einer großen Baustelle gefahren. Wie jetzt, Baustelle gucken. Das kann ich doch auch zuhause an jeder Ecke sehen. Aber meine Mima sagt, das ist eine besondere Baustelle, eine Kirche, die Sagrada Familia heißt. Da wird schon seit über 130 Jahren gebaut und die sind immer noch nicht fertig. Ist so wie bei uns in Deutschland dieser "Wird-nie-fertig-Flieghafen" in Berlin.

Das erste was wir gesehen haben war eine gaaaanz lange Schlange Menschen. Mima sagt, die wollen alle Tickets haben für die Baustelle. Aber wir müssen uns da gar nicht anstellen, denn meine Mima hat schon lange Tickets im Internet bestellt. Da können wir dann einfach so rein. Innen in der Kirche war auch dann nicht so voll, die Leute standen ja alle noch draussen in der Schlange. Die Kirche hat ganz viele tolle bunte Fenster, guckt mal:

Müsst ihr auch mal hier (Link kommt noch) gucken, da sind noch viel mehr Bilder, die haben meine Mima und der Chris gemacht...  (Sind aber im Moment noch nicht hochgeladen.... Work in progress.... Sagt meine Mima)

Dann sind wir auf einen der tollen Türme gefahren. Ja, die sind schlau auf der Baustelle, haben einen Fahrstuhl eingebaut, damit die faulen  Terroristen Touristen nicht laufen müssen. Aber bis ganz nach oben sind dann doch noch ein paar ganz enge Treppen, dafür wird man aber auch mit einem tollen Blick von oben auf die Kirche und über ganz Barcelona belohnt

Wieder unten haben wir uns dann überlegt wohin es als nächstes geht. Wir wollten noch mehr von diesen tollen bunten Steinen sehen und sind wieder mit der Metro gefahren zum Parc Güell. Metro fahren in Barcelona ist gar nicht sooo toll, da unten ist ganz viel warm, aber so kommt man am schnellsten vorwärts. Und außerdem ist es ja für den ganzen Tag bezahlt. Manchmal finde ich es doof, das ich mein Fell nicht einfach so ausziehen kann, aber meine Mima meint, vor nackigen Erdmännchen würden alle Leute weglaufen - püh, die hat ja keine Ahnung, sollte mal in den Spiegel schauen!!!

Äh, zurück zum Thema...

Der Park Güell liegt oben auf einem Hügel. Das ist toll weil man runtergucken kann. Aber erst mal muss man da rauf kommen. Als Erdmännchen hat man es ja gut, meine Mima hat mich im Rucksack raufgetragen. Mann, die Strassen waren aber auch steil. Da wo keine Autos fahren durften waren in der Mitte Rolltreppen, da ging es dann etwas leichter. Aber meine Mima und der Chris haben ganz schön geschnauft als sie oben waren. Hätten die mal nicht soviel zum Frühstück gegesssen.

Aber wie gesagt, die Kletterei hat sich gelohnt :) Das war der Blick von oben zu der Kirche-Baustelle von vorhin. Und ganz hinten kann man auch das Meer sehen, von das aus fährt morgen das Schiff ab.

Für in den Park sollte man Tickets kaufen, da hätten Mima und Chris dann nochmal über zwei Stunden warten sollen, das wollten die beiden aber nicht. Also haben die sich überlegt, sie wollten zum Hafen und ins Aquarium - bunte Fische gucken. Das wollten die eigenlich erst morgen machen, aber warum nicht schon heute, Metrofahren ist ja immer noch schon bezahlt.

Am Hafen war ganz schön was los, viele Leute die in der Sonne gesessen haben oder da spazierengegangen sind. Wir sind zum Aquarium gegangen. Auf einmal hat die Brücke angefangen zu klingeln. Ich wusste er gar nicht was los ist. Alle Leute sind von der Brücke weggegangen und dann ist die einfach an die Seite gefahren. Da wollte ein Schiff durch und weil das kein U-Boot war musste die Brücke wegfahren. Das sah lustig aus. Ich bin ja schon Metro gefahren und Bus und Auto früher auch schon mal. Aber Brücke bin ich noch nie gefahren, das hätte ich gerne mal ausprobiert. Ging aber nicht, schade!

Also weiter ins Aquarium. Die haben hier bis 21 Uhr geöffnet, also hatten wir noch genug Zeit um die ganzen tollen Fische und Korallen anzuschauen. Die hatten da ganz viele Becken. Das ist ein bischen so wie beim Chinesen am lebenden Buffet. Man guckt sich die Auslage an und bestellt dann einmal Red Snapper mit Sojasauce oder Tintenfisch süß-sauer bitte. Aber meine Mima sagt, die Fische hier sind nur zum anschauen, die darf man nicht essen. Menno, so langsam habe ich Hunger, und Leo bestimmt auch (hoffentlich kommt der nicht auf dumme Gedanken...)

Wir sind auf so einem Laufeband durch einen Glastunnel gefahren, der ging quer durch ein Becken mit Haien, Moränen und anderen gaaanz großen Fischen. Du Mima, wenn doch der Hai auch so einen Hunger hat wie ich gerade, könnte man dann nicht den Leo da rein werfen??? Dann hätten die Fische Futter und ich ein Problem weniger! Aber meine Mima hat mir das verboten, menno, Spielverderber!!!

 

Guckt mal, hier sind noch ein paar von den tollen bunten Fischen:

Als wir wieder draußen waren, war es schon fast dunkel - wo ist bloß der Tag hin, ist viel zu schnell rumgegangen. Mima und Chris wollten dann so langsam wieder in Richtung Hotel, die hatten müde Füsse. Ich nicht, meine Mima hat mich schließlich immer getragen :) Auf dem Weg zur Metro sind wir an einem Einkaufszentrum vorbeigekommen, das hieß Maramagnum und war auch direkt am Hafen. Da gab es auch viele kleine Restaurants und an einem von denen - dem Fresco - stand "All you can eat and drink 12,95 EUR". Das war genau das Richtige für eine hungrige Bande wie uns, also sind wir da rein. Das Essen war frisch und richtig gut und wir sind alle satt geworden, sogar Leo und Chris, bei den beiden hat das nur ein bischen länger gedauert als bei meiner Mima und mir.

Mirador de Colom am Hafen

Dann sind wir aber wirklich wieder in de Metro gestiegen und zum Hotel zurückgefahren. Satt, müde und morgen müssen wir auch wieder früh aufstehen, dann geht es endlich auf unser Schiff....