Marseille - Vive La France
Als der Vogelwecker uns wachgemacht hat, sind wir gerade in den Hafen gefahren. Da waren auch schon zwei andere Schiffe. Draußen war auch schon ganz viel Sonne. Ich wollte direkt aussteigen, aber Mima und Chris wollten erst frühstücken. Das Schiff liegt ja den ganzen Tag hier also war ich großzügig und habe die beiden machen lassen. Und außerdem weiss ich ja, was passiert, wenn meine Mima noch keinen Kaffee hatte. Das wollte ich bestimmt nicht, ist nicht schön :)
Nach dem Frühstück sind wir dann vom Schiff gegangen. Dann haben Mima und Chris sich überlegt, wie sie denn in die Stadt kommen, denn vom Industriehafen bis zum Vieux Port sind es fast 10 Kilometer. Leo und mir macht das ja nichts aus, wir werden schließlich getragen. Da fuhren zu kleine Boote, so Taxi auf dem Wasser. Aber da musste man ganz lange warten und das war auch teuer. Das wollten die beiden nicht bezahlen, da sind die lieber zum Bus gelaufen, vorbei an dem spanischen Schiff. Der Bus hat uns dann dahin gebracht wo der Hafen zu Ende war, und der war auch umsonst. Dann mussten wir noch in einen anderen Bus steigen, das hat ein bischen Geld gekostet, und der hat uns dann bis in die alte Stadt gefahren, am Fort St. Nicolas sind wir dann ausgestiegen.
Heute funktioniert das mit dem aufpassen aber wohl nicht mehr ganz so gut, der Hafen ist ganz voll mit so kleinen Booten. Vielleicht lassen die die aber auch extra rein, damit sie die dann im dunkeln ausräubern können, weiß man nicht. Aber meine Mima meint, heute gibt es keine Seeräuber mehr in Frankreich, dafür gibt es heute Steuern und die Seeräuber von heute heißen Finanzbeamte.
Wir sind dann langsam so einmal um den Hafen herumgebummelt. Die alten Häuser und die vielen kleinen Boote sahen toll aus, aber mal ehrlich - an mancher Ecke hat das ganz schön gemüffelt, die könnten mal ihrem Müll wegräumen und auch die Bürgersteige mal reparieren. Mima und Chris haben noch ein paar Postkarten gekauft und am Fort Saint-Jean sind wir wieder in den Bus gestiegen, der uns zum Schiff zurückbringen sollte. Das war diesmal ein anderer, da mussten wir ein bischen länger zurücklaufen, aber das macht nichts, da haben Mima und Chris sich dann wenigstens ihr Abendessen verdient.
Vor dem Abendessen haben sich Mima und Chris noch auf den tollen Balkon gesetzt und den Sonnenuntergang beobachtet. Vor uns war schon die Grand Holiday ausgelaufen, die haben wir dann im Sonnenuntergang überholt. Dann kam auch noch die MSC Poesia, die hat unser Kapitän dann vorbeifahren lassen, damit meine Mima und der Chris und mehr ganz tolle Fotos machen konnten. Das war so schön, da waren selbst der Leo und ich mal ganz friedlich...
Nach dem Abendessen waren meine Mima und der Chris noch im Theater. Der Chris im Theater, das gab's bisher noch nie, sonst ist immer der Chris macht Theater. Da lief heute Abend eine tolle Show, die hieß "In the Air". Die Showtruppe hat ganz tolle Akrobatik gezeigt, fotografieren durfte man da aber nicht. Dazu wurde auch live gesungen, aber unter uns - manchmal war das ein bischen laut und schräg, hörte sich fast so an, wenn meine Mima im Auto singt, nur da hört das ja gott-sei-dank keiner :)
Leo und ich mussten in der Kabine warten, aber das macht nichts, wir haben da einen netten Typen kennengelernt. Der hieß Otto und hat uns derweil tolle Geschichten erzählt aus Afrika, da kommt der nämlich her. War auch ganz lustig, aber irgendwann sind wir dann doch schlafen gegangen, morgen müssen wir wieder früh aufstehen, dann geht es nach Monte Carlo.