21. Juni 2015 - Ein hoher Berg mit ganz viel Schnee

Ich hab ja echt gedacht meine Mima ist krank als die gesagt hat, sie wolle um 6 Uhr aufstehen aber falsch gedacht, wir waren alle noch vor dem Wecker wach. Mima meint, das wäre der Jetlag, egal, so haben wir wenigstens was vom Tag, wir wollen schließlich heute noch viele Meilen fahren.

Apropos fahren - womit eigentlich? Meine Mima und der Chris sind vor dem Frühstück losgezogen, zur Autovermietung. Der Leo und ich sind aber lieber noch liegengeblieben, wer weiß wie anstrengend der Tag noch wird

Die Mima und der Chris waren dann bei der Autovermietung, da durften die sich ein Auto aussuchen. Der Chris hat zuerst einen Jeep ausgesucht, schwarz mit 15.000 Meilen auf dem Tacho, ein hübsches Auto. Als die dann damit wegfahren wollten hat jemand gesagt, das geht aber nicht, der Jeep muss zur Wartung und auf eine Wartung kann man nicht warten (warum heißt das dann bloß Wartung??). Da mussten die sich ein neues Auto aussuchen.

Da stand noch ein Jeep, der war aber weiß und hatte fast 50.000 Meilen auf dem Tacho. Dann gab es da noch ein paar KIA's aber die wollten Mima und Chris nicht, KIA steht ja auch für Komfort Ist Anders. Ganz hinten hat sich auch noch ein Toyota versteckt, in dunkelgrau. Ein Blick auf den Tacho und der Chris hat sich sofort den Schlüssel geschnappt. Der war fast neu, hatte nur 971 Meilen auf dem Tacho - und der war jetzt unser!!! Das mit den Meilen wollen wir in den nächsten drei Wochen kräftig ändern!

Die ersten Meilen führten aber erst mal wieder zurück zum Hotel - frühstücken. Endlich gibt es wieder diese leckeren Waffeln zum frühstück, da hatten wir uns schon richtig drauf gefreut. Die Sache mit dem Kaffeekochen haben die aber immer noch nicht gelernt. Das ist meist Wasser, das mal irgendwann von weitem eine Kaffeebohne gesehen hat, aber kann man halt nichts machen.

Danach Koffer einladen und los gings, Richtung Mt. Rainer Nationalpark

Über die WA-410 ging es südwärts Richtung Mt. Rainer Nationalpark. Wenn man erst einmal aus den Gewühl um Seattle raus ist, kann man bald auch schon zum erstenmal diesen tollen großen Berg am Horizont sehen. So sieht der noch viel größer aus, als aus der Luft. Ich hoffe nur, meine Mima kommt nicht auf die dämliche Idee da hochklettern zu wollen. Da mache ICH bestimmt nicht mit, das sag' ich euch aber!

Erst einmal sind die Mima und der Chris einkaufen gegangen, damit wir unterwegs nicht verhungern und verdursten. Da war ein großer Supermarkt, der Safeway, da haben wir dann alles Wichtige eingekauft: Weingummi, Schokolade, Erdbeeren, Cola, Würstchen.... und noch so ein paar unnütze Sachen wie Wasser, Messer, Teller, Servietten und so was. An den Regalen standen meist zwei Preise, z.B. mit Kundenkarte 2 $, ohne 4 $. Meine Mima hat an der Kasse mal gefragt wie man so eine Spar-dir-was-Kundenkarte bekommt. Die Frau hat meine Mima gefragt, ob sie hier wohnt und dann hat Mimas Märchenstunde angefangen. Die Mima hat erzählt, sie wären vor ein paar Tagen nach Seattle gezogen und würden jetzt die Umgebung kennenlernen und und und. Hey, die kann prima Geschichten erzählen meine Mima - fast so gut wie ich :) Und am Ende hatten wir unsere Kundenkarte und schon bei dem einen Einkauf fast 10 Dollar gespart. Wenn ich mir das in Eis umrechne.... Hat meine Mima gut gemacht, hat doch was von mir gelernt

Der große hohe Berg kam immer näher. Gott-sei-dank hat sich aber herausgestellt, meine Mima und der Chris wollten nur Fotos machen, nicht raufklettern. Dazu haben wir ja auch gar keine Zeit, wir müssen ja noch weiter bis Couer D'Alene, da wollen wir schließlich heute abend Steaks essen.

Der Mount Rainier ist ein Vulkan, aber der ist schon lange nicht mehr ausgebrochen. Dann hoffen wir nur das sich das nicht gerade heute ändert. Aber meine Mima meint solange da Schnee drauf liegt passiert schon nichts.

Der Mt. Rainier ist der höchste Berg in Washington. Da oben an der Spitze sind Gletscher mit Schnee drauf, der geht auch im Sommer nicht weg, so kalt ist es da oben. Das kann man sich gar nicht vorstellen, hier unten auf den Straßen sind heute mehr als 25°C und wir sind froh das unser Auto eine Klimaanlage hat.

Weiter ging es durch den Nationalpark. Die Gegend ist echt schon, viele blühende Blumen auf den Bergwiesen. Die Straße war recht kurvig. dem Chris hat das Fahren Spaß gemacht, aber Leo und ich mussten und manchmal schon gut festhalten. Wenn wir da schon geahnt hätten das da später noch schlimmere Straßen kommen sollten, wer weiß, vielleicht wären wir unterwegs ausgestiegen...

Kurz darauf wurde es langsam wieder flacher, die Kurven hörten auch so langsam wieder auf. Und als wir da so gemütlich vor uns hinfahren und die Landschaft genießen ruft die Mima auf einmal "Vorsicht, da steht ein PFERD auf der Straße!!!". Hallo Mima, hast du vielleicht zuviel Schnaps im Kaffee gehabt oder ist dir die Sonne nichtbekommen? Aber da stand wirkich ein Pferd mitten auf der Straße, so ein richtig echtes. Darf man das eigentlich behalten, wenn man es plattfährt? Das wären ja dann eine Menge Frikandeln und Lasagne. Aber der Chris kann ja gut autofahren und schnell reagieren und ist vorsichtig drumherumgehfahren - okay, dann halt doch Steak heute abend...

Raus aus dem Nationalpark und weiter auf der Interstate - so heißen die amerikanischen Autobahnen veränderte sich die Landschaft, viele Felder und ab und an Farmen rechts und links. Die Autobahnen im Amerika sind viel schöner als bei uns, breit, nicht so viel Verkehr und man kann schön rechts und links gucken, nicht so doofe Wände wie bei uns immer.

Am Lake Wanapum haben wir dann eine kleine Pause gemacht. Da gab es so einen Aussichtspunkt, von dem konnte man schön über den See blicken. Schon seltsam, rundrum alles trocken und kaum Bäume oder so, und dann so ein schöner See. Das da unten ist übrigens die Interstate und die schwarzen Ecken kommen, weil meine Mima manchmal noch üben muss mit ihrer Kamera. Das darf ich ihr aber nicht so laut sagen, sonst bekomme ich wieder was hinter meine Erdmännchenohren.

Wir sind noch eine ganze Weile weitergefahren, aber das war richtig laaaaangweilig. Rechts und Links immer nur Felder. Mima sagt da wachsen Kartoffeln. Ey, ich will keine Kartoffeln auf dem Feld, ich will Kartoffeln auf dem Teller, am besten als Pommes!!! Und mit Steak dazu!!! Bin auf heute abend vertröstet worden. Also habe ich erstmal ein ausgiebiges Schläfchen gemacht, ich musste ja nicht autofahren.

Irgendwann waren wir dann am Hotel, in Coeur D'Alene. Das liegt zu etwa auf halber Strecke zum Yellowstone Nationalpark. Meine Mima hat dieses Hotel ausgesucht, extra weil es direkt beim Texas Roadhouse war.

Das ist ein tolles Restaurant sag ich euch. Da waren wir auch schon mal 2012, als wir im Osten unterwegs waren. Und da war sooooo lecker, da wollten wir unbedingt nochmal hin.

 

Aber nicht nur die Steaks sind hier megalecker, da ist ja auch noch die Sache mit den Nüsschen....

Aalso das ist so: Manchmal muss man ein bischen auf einen freien Tisch warten, weil das so viele Leute lecker hier finden und damit einem beim Warten nicht langweilig wird und man vor lauter Hunger Tische und Bänke anknabbern muss, gibt es schon am Eingang ein großes Faß mit leckeren Erdnüsschen. Man sitzt dann auf einer Bank und knabbert Nüsschen. Prima, denn wenn ich mir ausmale woran der Leo gerne knabbern würde wenn der Hunger hat, NEIN DANKE!!!

Und wisst ihr was das Beste ist.... man darf die Schalen einfach auf den Boden werfen! Cool nicht wahr. Die Mima und der Chris haben ja schon beim letzen Urlaub ihre Mama versucht, dafür zu begeistern. Die wollen so ein großes Faß Nüsschen bestellen und zu Hause im Wohnzimmer deponieren. Aber irgendwie wollte Mimas Mama da nicht mitspielen und hat den Beiden einen Vogel gezeigt. Echt kleinlich die Frau. Als ob so ein paar Nussschalen auf dem Boden soooo schlimm wären. Schaut euch mal bei meiner Mima um, da findet ihr nicht nur Nussschalen auf den Fußboden, aber pssst... da habe ich jetzt nicht verraten, ihr wisst schon, meine armen Erdmännchenohren :)

Nachdem wir dann endlich satt waren, ging es fix ins gmütliche Hotelbett, morgen gibt es nochmal eine lange (und nicht soooo interessante) Fahretappe Richtung Yellowstone.