Shetland-Inseln - Lerwick und Jarlshof

Heute war also das erste Mal Land in Sicht. Als wir morgens zum Frühstück gingen lag die Costa Pacifica schon in der Bucht von Bressay auf Reede, Backbord querab lag die kleine Stadt Lerwick, mit knapp 7.500 Einwohnern der Hauptort der Shetland-Inseln. An der Pier lag auch schon die "Statsraad Lehmkuhl", eine norwegische Dreimastbark mit Heimathafen Bergen.

Nachdem wir uns für den Tag gestärkt hatten ging es an das Tendern. Dort zeigte sich dann auch zum ersten, aber leider nicht zum letzten Mal, das die Besatzung doch mit der Organisation bei über 3.000 Passagieren etwas überfordert war. Doch nach einer gewissen Wartezeit hatten auch wir es an Land geschafft, wo schon unser Bus wartete für den Ausflug „Shetland – Mainlandpanorama und Jarlshof“

Die Shetlands sind eine Gruppe von rund 100 Inseln nordöstlich von Schottland. Nur 15 von ihnen sind bewohnt. Hier leben ca. 24.000 Menschen, aber über 300.000 Schafe und 250.000 Papageientaucher.

Mainland ist die größte der bewohnten Inseln, gleichzeitig auch Verkehrsknotenpunkt mit dem Sumburgh Airport und täglichen Fährverbindungen auf das schottische Festland.

 

Das Wetter meinte es nicht schlecht mit uns, der Himmel war zwar bewölkt, aber es war trocken. Nach einer kurzen Fahrt durch die Gassen von Lerwick ging es in die grüne hügelige Landschaft der Insel, vorbei an "Wicks" und "Voes" (so hießen die kleinen Buchten)

Erster Stop war der kleine Ort Hoswick mit seinem Visitor Center. Dort gab es eine Kostprobe vom leckeren Shortbread, einem typisch schottischen Gebäck. Das Visitor Center ist in einer ehemaligen Weberei untergebracht. Einige Maschinen und Geräte sind dort ausgestellt. Und auf der Weide nebenan.... unser erstes Shetlandpony. So recht Modell stehen wollte es aber nicht, doch für einen Schnappschuss hat's gereicht.