Jackpot

Der Tag versprach einen freundlichen Sonne-Wolken-Mix und so sind wir nach dem Frühstück losgezogen in Richtung Lake Louise. Zuerst wieder auf den Bow Valley Highway, den wir ja gestern nur auf den ersten Meilen befahren hatten. Erster Stop waren hier die Castle Mountains, wo uns unser erstes Tierchen begegnete, der kleine Kerl war anscheinend noch beim Frühstück und ließ sich durch uns auch gar nicht stören

Lake Louise selbst in ein Tourizentrum mit ein paar Hotels und Shops, wir sind nur durchgefahren zum eigentlich Lake Louise. Eigentlich wollten wir vorher auch noch zum berühmten Morraine Lake, dort war aber die Straße wegen Überfüllung geschlossen. Wir haben beschlossen, dann am späten nachmittag nochmal hochzufahren. Also erst zum Lake Louise, die Aussicht hier war auch total schön. leider machte sich die Sonne gerade jetzt etwas rar.

Im Anschluß sind wir schon mal ein kleines Stück auf dem Icefields Parkway gefahren, das ist die Panoramastraße, die uns am Donnerstag so langsam aus den Rockies rausführen wird. Heute sind wir die ersten 30 km bis zum Crowfoot Glacier gefahren und konnten schon mal erste Eindrücke sammeln

Noch ein kleiner Abstecher in einen Giftshop in Lake Louise, dann war es "leer" genug, nochmal zum Morraine Lake hochzufahren. Auch ein toller See, die Farben der Gletscherseen sind im allgemeinen so postkartenmäßig toll. Auch ein Hotel gibt es direkt am See, ein Zimmerchen für bis zu 1230 CAD - na danke, ist nicht ganz unsere Preislage :)

So langsam schritt der Nachmittag immer weiter fort und wir mussten uns auf den Heimweg Richtungs Banff machen, natürlich wieder den Bow Valley Parkway lang, anstatt des Highways, war die schönere Strecke. Irgendwo haben wir dann eine Rauchpause auf einem der vielen Picknickplätze gemacht, dabei haben wir diese beiden süssen Gesellen aufgespürt. Wir haben die beiden eine ganze Weile lang einfach nur an ihrem Bau beobachtet, bis dann ein Radfahrer ankam und sein Picknickfeuer keine zwei Meter neben dem Bau anmachte. Da waren die zwei natürlich sofort unter der Erde verschwunden. Was ein blöder Radfahrer - dachten wir da noch.....

Ok, dann halt keine Ground Squirrels mehr, fahren wir so langsam wieder Richtung Banff. Gesagt, getan, die Augen immer so ein bischen am Straßenrand, vielleicht sehen wir ja noch ein Elk oder sogar einen Moose. Haben wir nicht, stattdessen stand auf einmal ER am Straßenrand, keine 5 Meter von unserem Auto entfernt. Die Bremsen quietschen, die Kameras ratterten. Von einem Mindestabstand von 100 Metern hatte der Bursche offensichtlich noch nichts gehört. Er ließ sich von uns überhaupt nicht stören, suchte seelenruhig nach Futter, bevor er wieder im Unterholz verschwand. Das war der Jackpot, Gänsehautfeeling pur (und auch nur ein ganz kleines bischen gefährlich, so mit offenen Scheiben - aber ist ja gutgegangen)

Nach diesem atemberaubenden Momenten sind wir dann ohne weitere Zwischenfälle in Banff gelandet.

Morgen wollen wir den YohoNP erkunden.